Mit dem legendären Ausruf „O’zapft is!“ stach Oberbürgermeister Mike Josef das erste Fass des eigens gebrauten Festbieres von Binding an. Gemeinsam mit Claudia Effenberg, die als Botschafterin des Oktoberfests agierte, begrüßte er die rund 2.500 Gäste im Festzelt. Der Fassanstich ist nicht nur ein symbolischer Akt, sondern auch der Auftakt zu einem Fest, das die Menschen zusammenbringt und die Traditionen des bayerischen Brauchtums zelebriert. Die festliche Atmosphäre wurde durch die festlich gekleideten Gäste in Dirndln und Lederhosen unterstrichen, die das Stadtbild in den kommenden Wochen prägen werden.


Lorenz Büffel, bekannt für seine mitreißenden Auftritte und seine eingängigen Songs, brachte frischen Wind in die Eröffnungsfeier. Er verstand es, die Gäste mit seiner energiegeladenen Performance zu begeistern und die Stimmung im Festzelt zum Höhepunkt zu treiben. Der Wechsel zu einem neuen Künstler auf der Eröffnungsbühne zeigt den Willen der Veranstalter, sich weiterzuentwickeln und das Publikum mit neuen Impulsen zu überraschen.



Das Frankfurter Oktoberfest hat nicht nur eine lange Tradition, sondern auch eine wichtige wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung für die Stadt. Es zieht jährlich Tausende von Besuchern an, die nicht nur aus Frankfurt, sondern aus ganz Deutschland und darüber hinaus kommen. Die Veranstaltung fördert den Austausch zwischen den Kulturen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl unter den Gästen. Claudia Effenberg betonte nach dem Fassanstich, dass die Stimmung und Feierlaune der Frankfurter Ausgabe dem Original in München in nichts nachstehe.





